Fachschaft Sport

 

Wir sind die Fachschaft Sport der Geschwister-Scholl Gesamtschule. Unser Team besteht aus engagierten Sportlehrerinnen und Sportlehrern, die mit Begeisterung und Fachwissen den Sportunterricht gestalten – immer mit dem Ziel, Bewegung,

 

Spaß und Gemeinschaft zu vereinen und dadurch Gesundheit, Teamgeist und Fairness zu fördern.

 

Was ist unser Ziel?

 

Wir verfolgen das Ziel, unsere Schüler:innen vielfältig und ganzheitlich auszubilden. Dabei geht es uns nicht nur um sportliche Leistungen, sondern um die Entwicklung motorischer Fähigkeiten, sozialer Kompetenzen und einer positiven Haltung zur Bewegung – ein Leben lang.

 

Wo findet der Sportunterricht statt?

 

Unser Unterricht profitiert von hervorragenden Bedingungen:

 

  • einer Dreifachsporthalle,
  • einem Sportplatz mit Laufbahn
  • und dem Life-Park, der vielfältige Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.
  • Zudem findet der Schwimmunterricht im nahegelegenen Schwimmbad statt.

Wann und wie gestalten wir den Unterricht?

 

In Jahrgang 6 findet ganzjährig Schwimmunterricht statt – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Körpererfahrung im Wasser.

 

In Jahrgang 5 und 6 veranstalten wir jährlich ein Sportfest – mit viel Spaß, Fairness und Teamgeist kurz vor den Sommerferien.

 

Jährlich finden Jahrgangsstufenturniere in verschiedenen Sportarten statt – sie stärken den Klassenzusammenhalt und die Identifikation mit der Schule.

 

In Jahrgang 9 bieten wir im Ergänzungskurs Sport die Möglichkeit zur Sporthelferausbildung – Schüler:innen übernehmen Verantwortung, betreuen jüngere Gruppen und wachsen an ihren Aufgaben.

 

In der Oberstufe besteht die Möglichkeit, Sport als Leistungskurs zu belegen, in dem Theorie und Praxis auf wissenschaftlichem Niveau vermittelt werden – ideal für alle, die Sport vertiefen möchten oder sogar beruflich in diesen Bereich einsteigen wollen.

 

In verschiedenen Sport-AGs (Fußball, Basketball, Ringen, Volleyball und Cheerleading) können sich die Schüler:innen entsprechend ihren Interessen und Stärken einbringen und sich bei schulischen Wettbewerben sportlich messen.

Gemeinsam bewegen, Spaß haben, Gemeinschaft erleben!

„Wir sind eine Schule für alle!“